Fachbeiträge
Fachbeiträge
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Ausgestaltung eines Risikofrüherkennungssystems gemäß § 1 StaRUG und die Haftungsfolgen für die Geschäftsleitung
Donnerstag, 14. Januar 2021Rechtsanwalt, Betriebswirt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, CVA (Certified Valuation Analyst EACVA) Matthias Kühne
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, CVA (Certified Valuation Analyst EACVA) Frank Lienhard

Kommentar GmbHR zum Erfordernis eines Wertgutachtens bei Einbringung eines Unternehmens im Wege der gemischten Sacheinlage
Freitag, 10. Juli 2020Rechtsanwältin, LL.M., Wirtschaftsjuristin (Univ. Bayreuth), Janine Wilpert
GmbHR Ausgabe 12/2020

going concern in Zeiten von Corona
Freitag, 03. Juli 2020Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, CVA (Certified Valuation Analyst EACVA) Cornelius Nickert und Rechtsanwalt, Betriebswirt (IWW), Fachanwalt für Insolvenzrecht, CVA (Certified Valuation Anlalyst EACVA) Matthias Kühne
SanB Ausgabe 2/2020

Prognosen im Insolvenzrecht
Donnerstag, 21. März 2019Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, CVA (Certified Valuation Analyst EACVA) Cornelius Nickert und Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht Anne Nickert sowie Rechtsanwalt, Betriebswirt (IWW), Fachanwalt für Insolvenzrecht, CVA (Certified Valuation Anlalyst EACVA) Matthias Kühne

Betriebswirtschaftliche Auswertungen: Was ist das und welche Formen gibt es?
Donnerstag, 22. November 2018Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht Anne Nickert und Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht, CVA (Certified Valuation Analyst EACVA) Cornelius Nickert

Handelsrechtliche Fortführungsprognose mit Musterschreiben an den Mandanten
Montag, 05. November 2018Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht, CVA (Certified Valuation Analyst EACVA) Cornelius Nickert

10 Thesen zur Prognose und Unternehmensplanung in Krise, Sanierung und Insolvenz
Donnerstag, 23. November 2017Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht, CVA (Certified Valuation Analyst EACVA) Cornelius Nickert
Rechtsanwalt, Betriebswirt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, CVA (Certified Valuation Analyst EACVA) Matthias Kühne

Maßnahmen zum Schutz des Vermögens und zum Erhalt geschaffener Werte im Mittelstand – Asset Protection
Donnerstag, 16. November 2017Rechtsanwalt, Betriebswirt, Fachanwalt für Insolvenzrecht, CVA (Certified Valuation Analyst EACVA) Matthias Kühne

Haftungsfalle Krisenmandant: BGH verlangt vom Berater Hinweise auf Insolvenzgründe – Anforderungen und Risiken steigen
Donnerstag, 29. Juni 2017Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht, CVA (Certified Valuation Analyst EACVA) Cornelius Nickert und Rechtsanwalt, Betriebswirt, Fachanwalt für Insolvenzrecht CVA (Certified Valuation Analyst EACVA) Matthias Kühne

Risiko Insolvenzanfechtung – Forderungen unter einem anderen Blickwinkel analysieren
Montag, 27. März 2017Rechtsanwalt/Steuerberater/CVA/Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht Cornelius Nickert und Rechtsanwalt/Betriebswirt(IWW)/Fachanwalt für Insolvenzrecht Matthias Kühne.
Controller Magazin, Ausgabe März/April 2017

Umgang mit Ungewissheit - Darstellung anhand des Verwalterberichts 2. Teil
Dienstag, 14. März 2017Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht, CVA (Certified Valuation Analyst IACVA ) Cornelius Nickert und Benjamin Schilling
InsbürO Ausgabe 3-2017
Gerne stellen wir Ihnen den Download zum Artikel Umgang mit Ungewissheit 2 Teil - Darstellung anhand des Verwalterberichts bereit.

Umgang mit Ungewissheit - Darstellung anhand des Verwalterberichts
Donnerstag, 16. Februar 2017Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht, CVA (Certified Valuation Analyst IACVA) Cornelius Nickert und Benjamin Schilling
InsbürO Ausgabe 2-2017
Gerne stellen wir Ihnen den Download zum Artikel Umgang mit Ungewissheit - Darstellung anhand des Verwalterberichts bereit.

Auf Krisen vorbereiten - Nickert-Aufsatz im DATEV-Magazin
Mittwoch, 08. Februar 2017Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht Anne Nickert und Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht, CVA (Certified Valuation Analyst IACVA) Cornelius Nickert
Erschienen: DATEV Magazin - Ausgabe 02/17
Gerne stellen wir Ihnen den Download zum Artikel Auf Krisen vorbereiten - Nickert-Aufsatz im DATEV-Magazin bereit.

Insolvenzanfechtung: Anforderungen an Stundungsanträge für Mandanten
Dienstag, 25. Oktober 2016Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht, CVA (Certified Valuation Analyst IACVA) Cornelius Nickert
Erschienen: KANZLEI intern – Monatszeitschrift für Steuerberater

Honorare für Unternehmensbewertungen
Dienstag, 01. Dezember 2015Rechtsanwalt/Steuerberater/CVA/Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht Cornelius Nickert
Bewertungspraktiker Nr. 4/2015
Den Beitrag „Honorare für Unternehmensbewertungen“ stellen wir Ihnen gerne zum Download bereit.

Betriebswirtschaft in Insolvenz, Eigenverwaltung und gerichtlicher Unternehmenssanierung
Donnerstag, 19. November 2015Rechtsanwalt/Steuerberater/CVA/Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht Cornelius Nickert und Rechtsanwalt/Betriebswirt(IWW)/Fachanwalt für Insolvenzrecht Matthias Kühne.
Gerne stellen wir Ihnen den Download zum Artikel Betriebswirtschaft in Insolvenz, Eigenverwaltung und gerichtlicher Unternehmenssanierung bereit.

Wann ist eine insolvenzrechtliche Prognose positiv?
Freitag, 21. November 2014Rechtsanwalt/Steuerberater/CVA/Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht Cornelius Nickert und Rechtsanwalt/Betriebswirt(IWW)/Fachanwalt für Insolvenzrecht Matthias Kühne
Den Beitrag "Wann ist eine insolvenzrechtliche Prognose positiv?" stellen wir Ihnen gerne zum download bereit.

Leitbild des sanierten Unternehmens
Dienstag, 21. Oktober 2014Rechtsanwalt/Steuerberater/CVA/Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht Cornelius Nickert und Rechtsanwalt/Betriebswirt(IWW)/Fachanwalt für Insolvenzrecht Matthias Kühne.
Insbüro Nr. 10/Oktober 2014
Den Aufsatz "Leitbild des sanierten Unternehmens" aus der Reihe "Betriebswirtschaft in Insolvenz, Eigenverwaltung und gerichtlicher Unternehmenssanierung - Teil 2" stellen wir Ihnen gerne zum download bereit.

Bewertung - Unternehmensbewertung von KMU
Donnerstag, 03. Juli 2014Rechtsanwalt/Steuerberater/CVA/Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht Cornelius Nickert und Rechtsanwalt/Betriebswirt(IWW)/Fachanwalt für Insolvenzrecht Matthias Kühne.

Fortbestehensprognose: Anforderungen, Rechtslage und Vorgehensweise - Überblick über ein komplexes Beratungsfeld
Donnerstag, 03. Juli 2014Rechtsanwalt, Betriebswirt (IWW)Fachanwalt für Insolvenzrecht,CVA (Certified Valuation Analyst, verliehen durch www.iacva.de) Matthias Kühne

Praktische Herangehensweise an eine Fortbestehensprognose - Leitfaden für Ihre Beratung
Donnerstag, 03. Juli 2014Diplom-Betriebswirt (FH), Certified Valuation Analyst (IACVA) Sebastian Broß

Anforderungen der Banken an ein Sanierungsgutachten - Auf diese Punkte sollten Sie besonders achten
Donnerstag, 03. Juli 2014Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht, CVA (Certified Valuation Analyst, verliehen durch www.iacva.de) Cornelius Nickert

Fortbestehensprognosen und Sanierungsgutachten in der Rechtsprechung - So vermeiden Sie Haftungstatbestände
Donnerstag, 03. Juli 2014Rechtsanwalt, Betriebswirt (IWW)Fachanwalt für Insolvenzrecht,CVA (Certified Valuation Analyst, verliehen durch www.iacva.de) Matthias Kühne
[Matthias Kühne]

Neues BGH-Urteil zur Haftung des Beraters bei Insolvenzreife der Mandanten
Mittwoch, 11. Juni 2014Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht Anne Nickert und Rechtsanwalt, Betriebswirt (IWW), Fachanwalt für Insolvenzrecht und CVA (Certified Valuation Analyst) Matthias Kühne

Rechtliche Rahmenbedingungen von Unternehmensplanungen
Donnerstag, 15. Mai 2014Rechtsanwalt/Steuerberater/CVA/Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht Cornelius Nickert und Rechtsanwalt/Betriebswirt(IWW)/Fachanwalt für Insolvenzrecht Matthias Kühne.
Controller-Magazin Mai/Juni 2014

Projektmanagement in der Insolvenzverwaltung bzw. Sanierungsberatung
Montag, 24. März 2014Rechtsanwältin/Fachanwältin für Steuerrecht Anne Nickert und Rechtsanwalt/Steuerberater/Fachanwalt für Insolvenz- und Steuerrecht/CVA/Insolvenzverwalter Cornelius Nickert
InsbürO 3/März 2014

Sanierungszinssatz: Alternative Gestaltungsformen
Donnerstag, 30. Januar 2014Rechtsanwälte Frank Lienhard und Hans-Jörg Seibert
Heft: ForderungsPraktiker 01-02/2014

Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Anfechtungsrecht
Donnerstag, 12. Dezember 2013Rechtsanwältin Bettina Kriegel & Rechtsanwalt Hans-Jörg Seibert.
ForderungsPraktiker 11-12/2013

Erfordernis einer Unternehmensbewertung in der Insolvenz?
Mittwoch, 23. Oktober 2013Rechtsanwalt Cornelius Nickert
ZInsO, Heft 36/2013 vom 5. September 2013

Neue BGH-Urteile zu Hinweis- und Warnpflichten bei Insolvenzreife
Montag, 14. Oktober 2013
Risikomanagement in KMU
Mittwoch, 03. Juli 2013Rechtsanwalt Matthias Kühne
NWB Verlag Neue Wirtschaftsbriefe GmbH &Co. KG BB 07/2013

Erfordernis einer Unternehmensbewertung in der Insolvenz?
Montag, 29. April 2013Beitrag zur Festschrift zum 65 Geburtstag von Hans Haarmeyer.
zum Buch "Insolvenz und Sanierung - auf der Dauerbaustelle geht es weiter"

Die 10 Erfolgsfaktoren für das Schutzschirmverfahren
Sonntag, 28. April 2013
Unternehmensbewertung in der Insolvenz
Samstag, 27. April 2013Rechtsanwalt Cornelius Nickert
Fachverlag Verlagsgruppe Handelsblatt, 09/2012

FAQs zur Fortbestehensprognose
Freitag, 26. April 2013Rechtsanwalt Cornelius Nickert
NWB Verlag Neue Wirtschaftsbriefe GmbH &CoKG BB 10/2009

Anmerkung zu LG Offenburg, Urteil vom 15.8.2008 2 O 155/07 Rang der Forderungen auf Verfall von Wertersatz
Donnerstag, 25. April 2013Rechtsanwältin Bettina Kriegel
ZInsO 2009, 1302-1305, Heft 28 / 2009
ZAP-Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis GmbH & Co., Recklinghausen

Zum Insolvenzrechtlichen Rang von Forderungen aus § 661 a BGB
Mittwoch, 24. April 2013Rechtsanwältin Bettina Kriegel
ZInsO 2008, 552-554, Heft 10 / 2008
ZAP-Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis GmbH & Co. KG, Recklinghausen

Die unberücksichtigte USt-Organschaft in der Insolvenz der Organgesellschaft
Dienstag, 23. April 2013Rechtsanwältin Anne-Gret Nickert und Steuerberater/Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht und Insolvenzrecht Cornelius Nickert
ZInsO 2004, 479 (Teil I), Heft 09 / 2004
ZInsO 2004, 596 (Teil II), Heft 11 / 2004
Zur Ausgabe 09/2004 auf www.wkdis.de
Zur Ausgabe 11/2004 auf www.wkdis.de

Die Direktversicherung in der Insolvenz des Arbeitgebers
Montag, 22. April 2013Steuerberater/Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht und Insolvenzrecht Cornelius Nickert
InsbürO 2004, 301, Heft 08 / 2004
ZAP-Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis GmbH & Co., Recklinghausen

Die Break-even-Analyse als wichtiges Entscheidungsinstrument zur Klärung der Gewinnsituation von Produkten/Betriebsteilen
Sonntag, 21. April 2013Steuerberater/Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht und Insolvenzrecht Cornelius Nickert und Dipl.-Kfm. Walter Strecker
InsbürO 2004, 211, Heft 06 / 2004
ZAP-Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis GmbH & Co., Recklinghausen

Das Zurückbehaltungsrecht des Steuerberaters in der Insolvenz des Mandanten
Samstag, 20. April 2013Rechtsanwältin Anne-Gret Nickert
InsbürO 2004, 133, Heft 04 / 2004 (Juni)
ZAP-Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis GmbH & Co., Recklinghausen

Die Prüfung der Forderungsanmeldung des Finanzamts
Freitag, 19. April 2013Rechtsanwältin Anne-Gret Nickert und Steuerberater/Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht und Insolvenzrecht Cornelius Nickert
InsbürO 2004, 100, Heft 03 / 2004 (Mai)
ZAP-Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis GmbH & Co., Recklinghausen

Steuererklärungspflichten in masselosen Insolvenzverfahren
Donnerstag, 18. April 2013Steuerberater/Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht und Insolvenzrecht Cornelius Nickert
InsbürO 2004, 20, Heft 01 / 2004 (März)
ZAP-Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis GmbH & Co., Recklinghausen
Wir verwenden zum Teilen der Inhalte sogenannte "Shariff"-Schaltflächen. Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c't-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Weitere Informationen zu Shariff finden Sie unter https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html.