BWL: Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
Erstellung einer auch unterjährig aussagekräftigen und belastbaren Zahlenbasis. Wichtig für die Unternehmenssteuerung, als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen und für die Kommunikation mit den Banken.
Recht: AGB
Was sind AGB? Wann sind sie überhaupt Vertragsbestandteil? Was ist, wenn der Vertragspartner eigene AGB hat, Stichwort: widersprechende AGB? Rechtsfolgen unzulässiger Klauseln. AGB: kleingedruckt und/aber trotzdem wirkungsvoll. Typische Fallstricke.
Der Vortrag dauert ca. 2,5 Stunden.
Im Anschluss laden wir Sie ein zu anregenden Gesprächen bei Finger-Food.
Die Anmeldung erfolgt über unser Kontaktformular oder per Mail: laura.koelmel@kanzlei-nickert.de
Präsentation zum Themen-Abend Recht und BWL am 21.11.2012