Inhalt:
Bilanzanalyse
- Auswertung des Rechnungswesens
- Analyse der wesentlichen betriebswirtschaftlichen Grundlagen
- Branchenvergleich
- Schwachstellenanalyse des Unternehmens
- Aufbereitung der wirtschaftlichen Verhältnisse für Sachverständigengutachten
Kurzfristige Liquiditätsplanung
- Aufbau einer kurzfristigen Liquiditätsplanung
- Berücksichtigung der insolvenzrechtlichen Besonderheiten
- Planungsbericht zum Zwecke der Beantragung eines Massekredits
Auftragskalkulation und Kosten- und Leistungsrechnung
- Entscheidung zur Abarbeitung des Auftragsbestandes und der Betriebsfortführung
- Vorkalkulation
- Zuschlagskalkulation (Stundensätze/Maschinenstundensätze)
- Nachkalkulation
- Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Aufbau einer Kosten- und Leistungsrechnung
Retrograde Liquiditätsanalyse
- Ermittlung der Liquiditätsdeckung anhand des Rechnungswesens
- Schnelle Erkenntnisse durch datenbasierte Auswertung
- Aufdeckung möglicher Anfechtungs- und Haftungsansprüche wegen Insolvenzverschleppung
- Qualifizierte Aussagen bereits im Insolvenzeröffnungsgutachten möglich