- Allgemeine Anforderungen an Planungen
- Planungsanlässe, Grundsatz der anlassbezogenen Planung
- Planungsstandards (GoP, ICV, IDW S 1/6)
- Anforderungen der Rechtsprechung an Planungsrechnungen
- Aus der Rechtsprechung mit Insolvenzbezug
- Aus der Rechtsprechung zur Unternehmensbewertung
- Strategische Planung
- Verzahnung der operativen Planung mit der strategischen Planung
Operative Planung
- Planungsarten
- Begriffsdefinitionen (Modalwert/Modus, Median, Erwartungswert)
- Ertragsplanung
- (Direkte) Liquiditätsplanung
- Integrierte Planung
- Szenarioplanung
- Stochastische Planung (Monte Carlo Simulation
- Planungszeitraum und -intervall
Planungsdokumentation (Berichterstattung)
Adressatenorientierte Berichterstattung
Planungsprozess
Analyse des Unternehmens
- Interne Analyse (Bilanzanalyse, Geschäftsmodell)
- Externe Analyse (Markt, Marktumfeld)
Zusammenführen der Analysen (Ermittlung der Werttreiber)
Planungshandbuch/Aufbau der Planung
- Planungsprämissen
- Planungsumfang (Grundsatz der Wesentlichkeit)
- Maßnahmenplanung
Basisbilanz
Ertragsplanung
Bilanzplanung
Abgeleitete Liquiditätsplanung
Abschätzung und Planung der direkten und indirekten
Insolvenzkosten
Softwareunterstützung
Abschließende Hinweise
Nach der Planung ist ....
Vergütung von Planungsrechnungen
Zuschläge gemäß InsVV