Die Ethik der KANZLEI NICKERT
„Unsere ethischen Grundsätze sind unsere 10 Gebote. Wir haben sie schriftlich festgelegt und für verbindlich erklärt, damit sie unser Tun täglich begleiten. Sie sind das Rückgrat der KANZLEI NICKERT.“
Cornelius Nickert
Bei allem Tun stehen die Ziele, die Wünsche und der Erfolg unserer Mandanten im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir haben die Vision, dass wir durch ein ehrliches Interesse an unseren Mandanten und engagierte, ganzheitliche und zukunftsorientierte Beratung viel Positives bewegen können.
Wir haben unser Leistungsspektrum und unsere Zielkunden klar definiert. Innerhalb dieses Spektrums können alle Kunden unsere Dienstleistungen nutzen.
Unser oberstes Ziel ist dabei die Förderung unserer Mandanten. Was unseren Mandanten keinen Nutzen stiftet, machen wir nicht. Wir sind uns stets dessen bewusst, dass unseren Kunden eine optimale Leistung zusteht.
Im Umgang mit unseren Kunden ist uns Treue ein wichtiger Faktor. Wir werden dennoch nichts dazu beitragen, die normalen Wettbewerbsbedingungen zu verzerren.
Alle unsere Dienstleistungen sind gesetzlich einwandfrei und moralisch nicht zu beanstanden. Dies erwarten wir von uns und unseren Mitarbeitern, genauso wie von unseren Kunden.
Eine gute menschliche Beziehung liegt uns sehr am Herzen. Wir bauen unsere Beziehung auf ständig wachsendes Vertrauen. Dabei ist Ehrlichkeit eine Grundvoraussetzung. Wir machen daher keine falschen Zusagen oder Versprechen.
Wir stehen zu unserer Leistung.
Wir verwenden zum Teilen der Inhalte sogenannte "Shariff"-Schaltflächen. Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c't-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Weitere Informationen zu Shariff finden Sie unter https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html.