Die KfW fördert und bezuschusst die Anschaffung von emissionsarmen neuen LKW. Als Spediteur und Logistikunternehmen können Sie von der Förderung profitieren.
Wie hoch der Zuschuss ausfällt, hängt zum einen von der Unternehmensgröße (Bilanzsumme, Umsatzgrößen und Mitarbeiterzahl) ab und zum anderen von der Schadstoffklasse des anzuschaffenden LKW.
Damit sollen Investitionen in umweltfreundliche Nutzfahrzeuge unterstützt und angekurbelt werden. Der Zuschuss wird über die KfW beantragt und landet bei Erfüllung der Voraussetzungen direkt auf Ihrem Konto.
Nicht gefördert werden Sanierungsfälle, Unternehmen in Schwierigkeiten oder in Sektoren mit Sonderbedingungen des EU-Beihilferechts sowie Unternehmen, an denen die öffentliche Hand mehrheitlich beteiligt ist. Ebenfalls nicht gefördert werden Vermieter von Nutzfahrzeugen.
Stand unserer Recherchen ist der 5.5.2011. Für weitere Informationen zu Auflagen, Beantragung, Durchführung der Investition etc. verweisen wir auf die Seite der KfW.
Abhängig von der Schadstoffklasse und der Unternehmensgröße sind aktuell Zuschüsse im Bereich von 1.050 € bis 2.200 € möglich.
TIPP der KANZLEI NICKERT:
- Ziehen Sie bei einer geplanten Investition (LKW-Kauf) als Spediteur die Beantragung der Förderung mit in die Investitionsplanung ein.
- Sie müssen den Zuschuss nicht zurückbezahlen und schonen dadurch Ihre eigene Liquidität.
Wir verwenden zum Teilen der Inhalte sogenannte "Shariff"-Schaltflächen. Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c't-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Weitere Informationen zu Shariff finden Sie unter https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html.
HINWEIS
Falls Sie über den Beitrag hinausgehende Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Allerdings weisen wir Sie darauf hin, dass wir diese individuelle Leistung nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz auch abrechnen.
Alle Angaben sind sorgfältig geprüft. Durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verordnungen sowie Zeitablauf ergeben sich zwangsläufig Änderungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts keine Haftung übernehmen.