NICKERT Blog
NICKERT Blog: Hier erfahren Sie, was es Neues in und aus unserer Kanzlei gibt sowie nützliche Tipps für Unternehmer.
Ab 2010 in der KANZLEI NICKERT: Kompetenzzentrum Bau
[Versalie]Die interdisziplinäre Ausrichtung der KANZLEI NICKERT spiegelt sich nicht zuletzt in unseren Dienstleistungsangeboten wider. Entsprechend unserer Philosophie „Wir denken schon mal vor" sind wir ständig bemüht, uns über unser Kerngeschäft hinaus zu spezialisieren. Im Jahr 2010 starten wir deshalb mit unserem „Kompetenzzentrum Bau": Ein mit qualifizierten Mitarbeitern besetztes Team kümmert sich um die Besonderheiten rund um das Thema „Bau".[/Versalie]
Neben der speziellen Finanz- und Lohnbuchhaltung für Bau- und Baunebengewerbe können Sie auf unser Spezialwissen in den Sonderthematiken im Steuerrecht für Baugewerbetreibende zurückgreifen. Die KANZLEI NICKERT berät Sie hierbei mit den Ressourcen des gesamten Netzwerks professionell und lösungsorientiert.
Dies gilt ebenso für den Bereich des Baurechts. Ansprüche erfolgreich durchzusetzen, unberechtigte Forderungen abzuwehren oder die Erarbeitung außergerichtlicher Lösungen erfordert eine zielgerichtete, zeitnahe Beratung und Interessensvertretung.
Die unternehmensbegleitende Beratung ist ebenfalls Gegenstand unseres Kompetenzzentrums. Gleichermaßen zählt die Beratung beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie (Haus, Wohnung, Industriehalle, Grundstück etc.) zu unseren Aufgaben. Die KANZLEI NICKERT hält Ihnen im Vorfeld bis zum Abschluss des Projekts „den Rücken frei".
Mehr Informationen zu unserem „Kompetenzzentrum Bau" erhalten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch - rufen Sie uns einfach an!
Kopf schlägt Kapital
oder müssen; kurzum für alle Unternehmer.
Titel: Kopf schlägt Kapital
Autor: Günter Faltin
Verlag: Hanser (14. Januar 2010)
ISBN-10: 3446415645
ISBN-13: 978-3446415645
Das Edison Prinzip: Der genial einfache Weg zu erfolgreichen Ideen

Autor: Jens-Uwe Meyer
Jens-Uwe Meyer erläutert, wie Unternehmen Ideen entwickeln können. Er zeigt dabei anschaulich auf, dass Innovationen mehr das Ergebnis handwerklicher Arbeit als intuitive Geistesblitze sind. Jens-Uwe Meyer macht Vorschläge, wie das Innovationsmanagement in den Alltag eines Unternehmens integriert werden kann. Das Buch ist anschaulich geschrieben und nach unserer Meinung absolut empfehlenswert.
Alles, außer gewöhnlich

Autoren: Anja Förster, Peter Kreuz
„Es ist reine Zeitverschwendung, etwas Mittelmäßiges zu tun", sagen die Autoren Anja Förster und Peter Kreuz. Und wer ihr Buch „Alles, außer gewöhnlich" liest, weiß auch warum.
Dieses Buch zeigt einmal mehr: Anja Förster und Peter Kreuz gehören zu recht der neuen Generation der Wirtschaftsvordenker an. Sie fordern auf leicht verdauliche Weise auf, neue Wege zu suchen, statt in alten Bahnen zu verharren.
Der Minuten Manager
Titel: Der Minuten Manager
Autoren: Kenneth Blanchard, Spencer Johnson
„Der Minuten Manager“ – eine Pflichtlektüre für jede Führungskraft. Kurz und bündig und trotzdem so aussagekräftig. Gerade im Zeitalter des demographischen Wandels und dem beginnenden „war of talents“ ist professionelle Mitarbeiterführung wichtiger denn je. „Der Minuten Manager“ erklärt in einfachen Worten, worauf es dabei ankommt – mit Anleitung für die praktische Umsetzung.
Wir verwenden zum Teilen der Inhalte sogenannte "Shariff"-Schaltflächen. Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c't-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Weitere Informationen zu Shariff finden Sie unter https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html.