NICKERT Blog
NICKERT Blog: Hier erfahren Sie, was es Neues in und aus unserer Kanzlei gibt sowie nützliche Tipps für Unternehmer.
Das neue NICKERT-Magazin ist da
Kurz vor dem Jahreswechsel ist die Ausgabe von „NICKERT – das magazin 3-2020“ erschienen.
Cornelius Nickert referiert beim CCS – Controlling Competence Stuttgart 2020
Cornelius Nickert referiert am heutigen Donnerstag beim CCS – Controlling Competence Stuttgart 2020, in diesem Jahr eine Online-Veranstaltung, über die Grundstruktur des Restrukturierungsrahmens.
Webinar „Distressed Valuation – Unternehmensbewertung bei Ertragsschwäche, Krise und Insolvenz“ bei der EACVA
Cornelius Nickert und Matthias Kühne halten bei der EACVA ein Webinar zum Thema Unternehmensbewertung bei Ertragsschwäche, Krise und Insolvenz.
Der betriebswirtschaftliche Werkzeugkasten im Insolvenzverfahren – ein Webinar von Matthias Kühne und Cornelius Nickert beim RWS Verlag
Matthias Kühne und Cornelius Nickert referieren heute beim Praktiker-Webinar des RWS-Verlags zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen im Insolvenzverfahren.
Matthias Kühne referiert online am 26.9.2020 beim RWS-Verlag: Zertifizierter Restrukturierungsexperte
Matthias Kühne referiert am 26.9.2020 beim RWS-Verlag das Online-Seminar: „Zertifizierter Restrukturierungsexperte“.
Cornelius Nickert referiert bei der ZRI-Jahrestagung zum Insolvenzrecht 2020
Cornelius Nickert referiert heute im Rahmen der Online-ZRI-Jahrestagung zum Insolvenzrecht 2020.
NICKERT-Magazin mit Themen zu Corona, Chancen und Change
In der neuen Ausgabe von NICKERT – das magazin 2-2020 richten wir den Blick auf die Zukunft: Was kommt nach Corona? Welche Chancen tun sich trotz allem auf? Was verändert die Corona-Pandemie? Gibt es Möglichkeiten für einen Change vielleicht auch in Ihrem Unternehmen?
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Insolvenzrecht
Cornelius Nickert und Matthias Kühne referieren heute im Rahmen eines Webinars zum Thema „Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Insolvenzrecht“.
Wir verwenden zum Teilen der Inhalte sogenannte "Shariff"-Schaltflächen. Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c't-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Weitere Informationen zu Shariff finden Sie unter https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html.