
Die InsbürO wird 15 – Gründungsinitiatoren waren u.a. Cornelius Nickert und Anne Nickert
Die InsbürO feiert aktuell ihr 15-jähriges Jubiläum. Cornelius Nickert und Anne Nickert waren vor über 15 Jahren Gründungsinitiatoren der InsbürO, neben Prof. Dr. Haarmeyer und Insolvenzverwalter und Rechtsanwalt Dr. Küpper sowie dessen Frau, Dr. Andrea Lamberti, die seinerzeit Geschäftsführerin des ZAP-Verlages war.
Zeitschrift für Mitarbeiter des Büros eines Insolvenzverwalters
Was ist die InsbürO? Die InsbürO ist eine monatlich erscheinende Zeitschrift für Mitarbeiter des Büros eines Insolvenzverwalters. Es werden darin Themen behandelt, die typischerweise bei Sachbearbeitern des Insolvenzbüros aufschlagen.
Themen sind praxisnah und werden verständlich erklärt
Die Ansprache und Ausführungen der Themen sind praxisnah heruntergebrochen und bewusst so gehalten, dass diese auf Sachbearbeiter-Ebene verstanden werden und hieraus für diese konkret ein Nutzen für die Umsetzung in der täglichen Praxis erfolgen kann.
15 Jahre InsbürO – eine Chronologie
Die aktuelle Ausgabe der InsbürO (Ausgabe März 2019) enthält eine ausführliche Chronologie – von den Anfängen und ersten Ideen zur Zeitschrift bis heute.
Fachbeiträge von Cornelius Nickert, Anne Nickert und Matthias Kühne
Fachbeiträge und Aufsätze von Cornelius Nickert, von Anne Nickert sowie von Matthias Kühne finden Sie in unseren Veröffentlichungen.
Mittlerweile erscheint die InsbürO bei Lexis Nexis Deutschland GmbH bzw. unter www.wolterskluwer-online.de.
Wir verwenden zum Teilen der Inhalte sogenannte "Shariff"-Schaltflächen. Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c't-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Weitere Informationen zu Shariff finden Sie unter https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html.