
Aktuell in 3. Auflage erschienen: Das Buch „Überschuldungs- und Zahlungsunfähigkeitsprüfung im Insolvenzrecht“ mit Cornelius Nickert als Mitherausgeber
Das Buch „Überschuldungs- und Zahlungsunfähigkeitsprüfung im Insolvenzrecht“ ist in 3. Auflage im Carl Heymanns Verlag erschienen. Mit-Herausgeber dieses Buches ist Cornelius Nickert. Weitere Autoren der KANZLEI NICKERT sind Matthias Kühne, Bettina Kriegel und Frank Lienhard.
Das Buch behandelt die oft komplexen Fragestellungen im Rahmen der Insolvenzreifeprüfung. Fundierte Lösungsansätze bieten u. a. Checklisten, Praxis-Tipps, Berechnungs- und Anwendungsbeispiele sowie praxiserprobte Formularmuster.
Die Bewertung von Handlungsoptionen in der Insolvenz rückt zunehmend in den Fokus der Insolvenzplanerstellung: Die Vergleichsrechnung, ob die Insolvenzgläubiger durch den Insolvenzplan nicht schlechter gestellt werden, setzt eine Bewertung analog der Statuserstellung im Rahmen der Überschuldungsprüfung voraus. Damit geht die Frage der Bewertung also über die (einfache) Frage der Insolvenzantragsvoraussetzungen hinaus. Der mittlerweile vom IDW herausgegebene einheitliche Standard zur Beurteilung von Insolvenzgründen (IDW S 11) wurde daher genauso wie die aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung in die Neuauflage eingearbeitet.
Damit ist das Buch ein unentbehrliches Arbeitsmittel für alle, die das Vorliegen von Insolvenzgründen regelmäßig zu überprüfen haben: also Insolvenzverwalter, Wirtschaftsprüfer, Steuer- und Unternehmensberater, Insolvenz- und Strafrichter, Rechtsanwälte und Sachverständige.
Zum Fachbuch auf wolterskluwer.de.
Zum Fachbuch „Unternehmensplanung in Krise und Insolvenz“ auf amazon.
Wir verwenden zum Teilen der Inhalte sogenannte "Shariff"-Schaltflächen. Mit Shariff können Sie Social Media nutzen, ohne Ihre Privatsphäre unnötig aufs Spiel zu setzen. Das c't-Projekt Shariff ersetzt die üblichen Share-Buttons der Social Networks und schützt Ihr Surf-Verhalten vor neugierigen Blicken. Weitere Informationen zu Shariff finden Sie unter https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html.